|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Oberflächenbehandlung: | feuerverzinkt | Zinkbeschichtung: | ≥ 240 g/m2 |
---|---|---|---|
Größe: | 1m x 1m x 1m | Anwendung: | Erosionsbekämpfung, Stützmauern, Landschaftsgestaltung |
Verlängerung: | ≥ 10% | Durchmesser des Drahtes: | 3.0 mm |
Produktname: | gabion Käfige | Material: | Stahldraht aus galvanisiertem Stahl |
Haltbarkeit: | Langlebig | Zugfestigkeit: | 350 bis 500 N/mm2 |
Maschengröße: | 80 mm x 100 mm 100 x 120 mm | Einrichtung: | Einfach und schnell |
Anschlüsse: | mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm | Fertigungsmethode: | Spiralbindung |
Paket: | Palette oder lose | ||
Hervorheben: | 1x1x1m Gabionkorb,1x1x1m Metallkäfig mit Steinwänden,galvanisierter gabion Korb |
1x1x1m Galvanisiertes Eisendrahtnetz Gabion Box Gabion Box mit Plain Weave Stone Cage Net Gabion Korb
Gabionbox, auch bekannt als Gabion Käfige ist eine neue Art von ökologischen Gitterstruktur, die erfolgreich in Wasser angewendet wurde
Die biologische Kombination von Ingenieurwissenschaften und Techniken für die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen, die Erhaltung der natürlichen Ressourcen und die Erhaltung der natürlichen Ressourcen.
Im Vergleich zu einigen traditionellen starren Strukturen verfügt es über seine eigenen
Die Anlagen sind in der Regel mit einer hohen Qualität ausgestattet und bieten eine hohe Qualität.
Verhinderung von Felsstürzen und Umweltschutz weltweit.
Merkmal 1: Wirtschaftlich, einfach den Stein in den Käfig legen und versiegeln;
Eine neue Materialstruktur, die für Transport, Wasserpflege, städtisches Ingenieurwesen, Landschaftsgestaltung, Boden- und Wasserpflege und andere Ingenieurprojekte verwendet wird.Die Erzeugnisarten werden nach ihrem technischen Zweck eingeteilt., einschließlich Gabionnetze für Straßen, Legierungsnetzbeutel, Landschaftsgestaltung, Stützmauern, Brücken, Küsten, Damm- und Flussschutz.
Um die Sicherheit Ihrer Waren besser zu gewährleisten, werden professionelle, umweltfreundliche, bequeme und effiziente Verpackungsdienste bereitgestellt.
(1)30-100Sets machen ein Bündel, anschließend mit hochwertigen Kunststofffolien außen verpackt
(2) Nackte Verpackung
(3) Lieferung per Holzschacht. (ein Schacht mit etwa 1 Tonnen Ladung)
Die Verwendung von Gabionwänden bietet verschiedene Vorteile gegenüber anderen Materialien:
Nutzung natürlicher und recycelter Materialien
Natürliche Steine: Die Gabionwände verwenden lokal gewonnenen Natursteinen, die eine minimale Verarbeitung erfordern, wodurch der mit der Materialproduktion verbundene CO2-Fußabdruck verringert wird
Recycling-Füllstoffe: Sie können auch mit recycelten Baumaterialien wie Beton, Ziegel und Trümmern gefüllt werden, was das Recycling fördert und den Abfall auf Deponien reduziert
Erosionsbekämpfung und Bodenstabilisierung
Erosion des Bodens verhindern: Gabionwände stabilisieren Hänge, Flussufer und Küstenlinien, verhindern Bodenerosion und schützen die natürlichen Landschaften.
Wassermanagement: Die poröse Struktur der Gabionwände ermöglicht den Durchfluss von Wasser, reduziert den Abfluss und fördert die Aufladung von Grundwasser
Niedriger CO2-Fußabdruck und Energieeffizienz
Lokale Beschaffung**: Die Materialien für Gabionwände werden häufig lokal bezogen, wodurch die Transportemissionen minimiert und die lokale Wirtschaft unterstützt wird
Energieeffiziente Installation**: Der Bau von Gabionwänden benötigt weniger Energie als herkömmliche Beton- oder Stahlkonstruktionen
Lebensraumbildung: Die Lücken zwischen den Steinen in den Gabionwänden bieten Lebensräume für kleine Tiere, Insekten und Pflanzen und fördern die Artenvielfalt.
Natürliche Integration: Gabionstrukturen fügen sich nahtlos in die natürliche Umgebung ein und schaffen ästhetisch ansprechende und ökologisch funktionelle Landschaften
Haltbarkeit und Langlebigkeit
Lange Lebensdauer: Gabionwände sind sehr langlebig und können rauen Umgebungsbedingungen standhalten und bieten langfristige Stabilität und Unterstützung
Niedrige Wartung: Nach der Installation erfordern Gabionwände eine minimale Wartung, wodurch ihre Umweltauswirkungen im Laufe der Zeit reduziert werden
Ansprechpartner: Miss. Linda
Telefon: +86 177 1003 8900
Faxen: 86-318-7020290