|
Produktdetails:
Zahlung und Versand AGB:
|
Lagerbestand: | haben Sie großen Vorrat | Zugfestigkeit: | 350 bis 550 N/mm2 |
---|---|---|---|
benutzerdefiniert: | Abschließbar | Durchmesser des Drahtes: | 4 mm 5 mm |
Zink: | > 245 g/m2 | Größe des Käfigs: | 1*1*1m,2*1*1m,3*1*1m,4*1*1m |
Netzdraht: | Bekannter 2,7 mm | Vorteile: | einfach installieren Sie, lang unter Verwendung des Lebens |
Jahreszeit: | täglich | Drehen: | Doppeltes Verdrehen |
Eigenschaften: | Flexibel, korrosionsbeständig und leicht zu installieren | ||
Hervorheben: | Schweißte Gabion-Haltungswände,Geschweißte Gabionen Maschenbox,Geschweißte Gabion-Korbhalterwand |
Konstruktionsüberlegungen für Gabion-Haltwände
Bei der Gestaltung einer Gabion-Haltestelle müssen mehrere Schlüsselprinzipien und Merkmale berücksichtigt werden, um ihre Stabilität, Funktionalität und ästhetische Anziehungskraft zu gewährleisten:
1. Standortbewertung
- eine gründliche Beurteilung des Standorts durchführen, um Bodenart, Neigung und Abflussbedingungen zu ermitteln; diese Informationen sind entscheidend für die Planung einer stabilen und wirksamen Stützmauer.
2. Wandhöhe und -länge
- Die Höhe und Länge der Wand hängen von den spezifischen Anforderungen des Standorts ab.
3. Grundlagenvorbereitung
- Ein solides Fundament ist für die Stabilität einer Gabionwand unerlässlich.Durch die Zugabe einer Schicht verdichteten Kies kann zusätzliche Stabilität erreicht werden.
4. Gabionschalen
- Wählen Sie hochwertige Gabion-Körbe aus verzinktem oder PVC-beschichtetem Drahtnetz.
5. Füllstoffe
- Wählen Sie geeignete Steine oder andere Füllstoffe aus, die gut in die Maschenöffnungen passen und eine ausreichende Stabilität bieten.Ecksteine werden bevorzugt, da sie besser zusammenhängen als abgerundete Steine.
6. Abwasser
- Sicherstellung einer ordnungsgemäßen Entwässerung, um zu verhindern, daß sich Wasser hinter der Wand ansammelt; Installation eines perforierten Entwässerungsrohrs am Fuß der Wand und Rückfüllung mit frei abfließendem Material wie Kies,zur Erleichterung des Wasserflusses.
7. Stabilität und Verzahnung
- Die Verriegelung und die Schichtplatzierung verbessern die Stabilität des Gabionkorbs, die Verzahnung der Gelenke zwischen den Schichten erhöht die Stabilität und verhindert das Rutschen.
8. Lastanalyse
- Durchführung einer Lastanalyse zur Bestimmung der entsprechenden Höhe und Dicke der Wand, wobei die Basis der Stützwand ein Drittel bis zur Hälfte der Wandhöhe beträgt.
9. Umweltfragen
- Die Gabionsteine sind umweltfreundlich, da sie aus natürlichen oder recycelten Materialien bestehen und die biologische Vielfalt durch die Integration von Vegetationsschichten fördern können.
10Ästhetischer Reiz
- Gabiongebäude bieten ein natürliches und robustes Aussehen, das die visuelle Anziehungskraft jeder Landschaft verbessern kann.Sie können mit verschiedenen Steintypen und Farben angepasst werden, um der Umgebung zu entsprechen.
Durch die Einbeziehung dieser Konstruktionsprinzipien können Gabion-Haltungswände langlebige, kostengünstige und optisch ansprechende Lösungen für die Steigerung der Steigung und die Verhinderung von Erosion bieten.
Ansprechpartner: Miss. Linda
Telefon: +86 177 1003 8900
Faxen: 86-318-7020290